Keine Nachrichten verfügbar.

Umfahrung Wattwil

Uraltes Schloss digital erfasst

Ein Schloss aus dem 15. Jahrhundert ins digitale Zeitalter bringen, das funktioniert mit modernster Technologie. Nötig dafür sind 3D-Lasertechnik, Drohnen und viel Know-how der Wälli AG Ingenieure. Die 3D-Gebäudeaufnahme des Schlosses Altenklingen war den Aufwand wert.


Das Schloss Altenklingen liegt in Wigoltingen in der Nähe von Weinfelden. Es ist im Spätrenaissance-Stil erbaut und befindet sich in privatem Besitz. Das Thurgauer Amt für Archäologie und die Schlosseigentümer gaben das Laserscanning in Auftrag. Insgesamt waren für die Aufnahme der Gebäude, der Kapelle, des Torggels und der Scheune 900 Scanstationen nötig. Auch Drohnen waren im Einsatz, um eine vollständige und homogene Punktwolke zu erhalten. Zur Georeferenzierung der Punktwolken haben wir mittels Tachymeter und GNSS-Passpunkte im Landeskoordinatensystem LV95 bestimmt. Auf Basis der hochdichten Punktwolke konnten wir mehrere 2D-Grundriss- Schnitt- und Fassadenpläne, sowie verzerrungsfreie und massstabsgetreue Orthofotos erstellen.

 

Facts

 

ca. 900 Laserscanner-Standpunkte
ca. 2400 Drohnenbilder
17 2D-Grundrisspläne
16 2D-Fassaden/Ansichtspläne
8 2D-Schnittpläne
CHF 60’000 Honorarsumme
Projektdaten

Bereich

Geoinformatik

Auftraggeber

Amt für Archäologie, Thurgau

Aufgabe (Auszug)

3D-Laserscanning und Drohne
Erstellung 2D Plangrundlage
Umgebungsplan

Auftraggeber

Amt für Archäologie, Thurgau

Zeitraum

Oktober 2021 – April 2022

Aufgabe

  • Digitale Gebäude- und Umgebungsarbeiten mittels 3D-Laserscanning und Drohne
  • Erstellung 2D Plangrundlage
  • Photogrammetrisches 3D-Modell der Gebäude
  • Umgebungsplan

Leistungen

  • Bewirtschaftung
  • Sanierung / Unterhalt

Besonderheiten

Ein 600 Jahre altes Schloss geht online: Die photogrammetrische Auswertung der Luftbilder konnte auch für die Gestaltung des Umgebungsplans und für die Erstellung eines texturierten 3D-Gebäudemodells genutzt werden. Nun ist es sogar möglich, das Gebäudemodell über eine Onlineplattform zu betrachten.

 

Weitere Projekte

Nach Oben