Vermessung eingedolter Gewässer, Kanton St.Gallen
Vermessung eingedolter Gewässer, Kanton St.Gallen
Damit die amtliche Vermessung im Bereich Gewässer mit einem zuverlässigen Datensatz aufwarten kann, haben wir im Kanton St.Gallen fehlende oder falsch registrierte Verläufe von unterirdischen Gewässern im Siedlungsgebiet ergänzt und die Datensätze korrigiert.
Das Ziel dieses Auftrags bestand darin, den Datensatz zu den Verläufen von eingedolten Gewässern im Siedlungsgebiet zu ergänzen und zu korrigieren. Die Erfassung verlief mehrstufig. Drittakten, zum Beispiel Abwasserkataster, wurden als Grundlage verwendet. Wir haben diese mit unseren geodätischen Messungen zu Bachdurchlässen, Ein- und Ausläufen sowie Schächten plausibilisiert und längere eingedolte Gewässerabschnitte zusammen mit Messtechnikern geortet. Unser bereichsübergreifendes Knowhow ermöglichte eine qualitätsorientierte und effiziente Abwicklung des Projekts.
Projektdaten
Auftraggeber
14 Gemeinden im Kanton St.Gallen
Zeitraum
2021 – 2025
Aufgabe
- Amtliche Vermessung im Bereich Gewässer
- Datensatz vervollständigen und korrigieren
Leistungen
- Datenabgleich GN10 – AV
- Datenerfassung ab Drittakten
- geodätische Feldaufnahmen
- Leitungsortungen
- Nachführung des AV-/SEW-Kataster
Besonderheiten
- mehrstufiges Vorgehen
- vielfältige und modernste Sensoren verwendet
- geschäftsbereichsübergreifendes Wälli-Knowhow
- wichtiger Datensatz für weiterführende Planungen
ca. CHF 250’000
Leistungsumfang
Referenzen Geoinformatik
Weitere Projekte

Geoinformatik
Schloss Altenklingen, Wigoltingen TG
Auftraggeber
Amt für Archäologie, Thurgau

Geoinformatik
Vermessung Bahnanlagen, Ostschweiz
Auftraggeber
Schweizerische Bundesbahnen SBB