Vermessung Bahnanlagen, Ostschweiz
Vermessung Bahnanlagen, Region Ostschweiz
Die Ingenieure von Wälli sind gemeinsam mit der Geoinfo AG in der Region Ostschweiz zuständig für die Vermessung der SBB-Bahnanlagen. Für die Arbeiten im Bereich der Gleise ist Vorsicht geboten.
Der Rahmenvertrag Vermessung ermöglicht der SBB die Direktvergabe für vermessungstechnische Arbeiten. Die Aufgaben decken ein grosses Spektrum verschiedener Vermessungsarbeiten ab. Dazu gehören der Unterhalt des Gleisversicherungsnetzes genauso wie Gleisüberwachungen, Absteckungsarbeiten für Trasse, Perrons und Signale oder die Aufnahmen für die Projektierungsunterlagen. In der Bahnvermessung sind eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit gefordert. Ausserdem wird ein hohes Mass an zeitlicher Flexibilität verlangt, um die Planungs- und Bauarbeiten bestmöglich unterstützen zu können. Die Arbeiten müssen sowohl mit der Sicherheitsleitung als auch den Planern und Unternehmern koordiniert werden. Einige Einsätze sind in der Nacht oder am Wochenende notwendig.
Projektdaten
Auftraggeber
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Zeitraum
2018 – 2023
Aufgabe
- Unterhalt Gleisversicherungsnetz
- Aufnahmen Projektierungsgrundlagen
- Absteckungsarbeiten (u.a. Trassee, Perron, Signale)
- Gleisüberwachungen
- Bestandesaufnahmen (PUHI-Aufnahmen)
Leistungen
- Projektierung
- Realisierung
- Bewirtschaftung
- Überwachung
- Sanierung / Unterhalt
Besonderheiten
Die Arbeit im Bereich der Gleise kann gefährlich sein. Die Wälli-Mitarbeitenden sind mit den Sicherheitsbestimmungen vertraut und haben eine entsprechende Ausbildung absolviert. Diese Ausbildung wird regelmässig an den Wiederholungskursen der SBB aufgefrischt.
ca. CHF 500’000
Leistungsumfang
> 100
Teilprojekte
Referenzen Geoinformatik
Weitere Projekte

Geoinformatik
Vermessung eingedolter Gewässer, Kanton St.Gallen
Auftraggeber
14 Gemeinden im Kanton St.Gallen
Fachgebiet
Amtliche Vermessung im Bereich Gewässer

Geoinformatik
Schloss Altenklingen, Wigoltingen TG
Auftraggeber
Amt für Archäologie, Thurgau