Dienstleistungscenter «oneLog», Meier Tobler AG, Oberbuchsiten
Neubau Dienstleistungscenter, Oberbuchsiten
Beim Bau eines neuen Logistikzentrums im Kanton Solothurn haben wir auf mehreren Ebenen mitgewirkt – unter anderem arbeiteten wir mit 3D-Modellen. Sie umfassten die Baugrube und die Schalung und wurden auf der Baustelle zur Absteckung verwendet.
Das Gebäudetechnik-Unternehmen Meier Tobler AG hat seine Logistikzentren Nebikon (LU) und Däniken (SO) an einem zentralen Standort im solothurnischen Oberbuchsiten direkt an der Verkehrsachse A1 zusammengeführt. Der eindrückliche Neubau des Dienstleistungscenters «oneLog» ist 232 Meter lang und 62 Meter breit. Wir waren bei der Baugrube, der Gebäudefundation, dem Tragwerk aus Beton und Stahl sowie bei Umgebungsarbeiten und Werkleitungen involviert. Sämtliche Pläne für Baugrube und Schalung haben wir als 3D-Modelle erstellt. Diese kamen auf der Baustelle zur Absteckung zum Einsatz.
Das Projekt «oneLog» umfasst Lager-, Kommissionierungs- und Büroflächen auf insgesamt drei bis vier Stockwerken in Stahlbetonbauweise, eine Tiefgarage sowie ein Hochregallager. Als Stahlkonstruktion wurden das zweite Obergeschoss, ein frei auskragendes Vordach auf der gesamten Gebäudelänge sowie ein dreieckiges, abgespanntes Vordach mit einer Auskragung von rund 23 Metern ausgeführt. Die Baugrube des Hochregallagers war rund sieben Meter tief. Sie wurde aufgrund von beengten Platzverhältnissen mittels einer Rühlwand abgeschlossen. Die ebenerdigen Gebäudeteile konnten wir mit Ortbetonrammpfählen fundieren, die Bodenplatten fürs erste und zweite Untergeschoss wurden flachfundiert.
Projektdaten
Auftraggeber
Meier Tobler AG, Oberbuchsiten (SO)
Fachgebiet
- Konstruktiver Ingenieurbau
- 3D-Modelle
Zeitraum
2021 – 2024
Aufgabe
- Erstellung von 3D-Modellen
Leistungen
- Baugrube
- Gebäudefundation mit Flach- und Pfahlfundation
- Tragwerk in Beton und Stahl
- Umgebungsarbeiten
- Werkleitungen
Besonderheiten
Bauprojekt mit sehr grossen Dimensionen, herausfordernde Hangabstützung, schwieriger Untergrund, sehr anspruchsvoll bezüglich Koordination mit Stakeholdern.
ca. CHF 19 Mio.
Bausumme
Referenzen Konstruktiver Ingenieurbau
Weitere Projekte

Konstruktiver Ingenieurbau
Hängebrücke, Goldach SG
Auftraggeber
Gemeinde Goldach
Fachgebiet
Neubauten

Konstruktiver Ingenieurbau
Neubau Rauchgasreinigungsanlage, St.Gallen
Auftraggeber
Entsorgung St.Gallen
Fachgebiet
Neubauten